#

Dienstleistungen

Lassen Sie sich von uns eine effiziente und die optimale Solar-Lösung für Ihre Liegenschaft aufzeigen.

Beratung

Beim persönlichen Beratungsgespräch vor Ort erfassen wir Ihre individuellen Wünsche und setzen sie fachgerecht um.
Wir zeigen Ihnen Förderprogramme wie die Einmalvergütung (EIV) und erklären Ihnen die
Eigenverbrauchsoptimierung.

Planung

Wir planen Ihre Anlage entsprechend der gesetzlichen Normen. Die Baueingabe wird von uns übernommen.

Installation & Montage

Unsere kompetenten Solarteure montieren Ihre Solaranlage fachkundig und nach allen Sicherheitsnormen. Wir legen grössten Wert darauf, dass Ihre Solaranlage ästhetisch und fachlich den höchsten Ansprüchen genügt.

Inbetriebnahme & Beglaubigung

Die Installation und Inbetriebnahme erfolgt durch unser Fachpersonal. Die benötigten SiNa`s, Mess- und Prüfprotokolle werden nach der Inbetriebnahme durch unseren fachkundigen Leiter erstellt. Der Zähleraustausch wird durch unser Fachpersonal organisiert und erfolgt in Zusammenarbeit mit Ihrem Energieversorger. Eine fachgerechte Ausführung mit Garantie.


Einweisung & Dokumentation

Sie erhalten nach der Inbetriebnahme Ihres Sonnenkraftwerkes eine Einweisung. Die Beglaubigung wird durch uns initiert und erfolgt durch ein unabhängiges Kontrollorgan. Zum Abschluss erhalten Sie eine detaillierte Dokumentation Ihrer Solaranlage.


Speicherlösungen

Batteriespeicher machen Sie unabhängiger und Ihr produzierter Strom kann auch nachts genutzt werden. Je nach Strombedarf variiert die Grösse des Speichers stark und somit auch der Preis.


Wartung & Reinigung

Einer der wichtigsten Wartungen besteht darin, die Solaranlage regelmässig zu reinigen. Eine Solaranlagenreinigung hat nicht nur den Vorteil, dass dadurch Schäden vorgebeugt wird, sondern bis zu 30% an Energie wiedergewonnen werden kann.
Wie häufig und wann sollten PV-Module gereinigt werden? Es spielen viele Faktoren eine Rolle. Zum Beispiel, ob das in der Stadt oder in einer ländlichen Umgebung steht. Man glaubt es ja kaum, aber die Landwirtschaft verunreinigt die Module tatsächlich noch stärker als der städtische Verkehr. Zweiter Faktor ist das Mikroklima: In Regionen, die aufgrund des Klimawandels mittlerweile stark unter Trockenheit leiden, lohnt sich eine Reinigung umso mehr. In stärker belasteten Gebieten ist eine jährliche Reinigung durchaus empfehlenswert. Bei geringerer Luftverschmutzung kann das Reinigungsintervall auch 3 bis 5 Jahre betragen.